Wohlfühlen bei BENEVIT in Alberschwende!
Wir wollen ein Zuhause für den letzten Lebensabschnitt von Menschen ab Pflegestufe 4 schaffen. Unsere Pflege und Betreuung orientiert sich jederzeit am Wohl der Bewohner/innen, was heißt, dass diese individuell und persönlich betreut werden, indem wir vorhandene Fähigkeiten mit einbeziehen und auf die jeweiligen Bedürfnisse eingehen.
Heimleiterin Ursula Fischer zu ihren Pflegegrundsätzen:

"Der Tagesablauf wird gemäß dem Normalitätsprinzip von den Bewohner/innen selbst mitbestimmt, es gibt keine starre Hausordnung. Die ärztliche Betreuung erfolgt durch wöchentliche Hausbesuche und regelmäßige Visiten. Wir pflegen, betreuen und begleiten Menschen mit Pflegebedarf einfühlsam, mit großem Pflichtbewusstsein und Engagement."
Ursula Fischer
Heim- und Pflegeleitung
Sozialzentrum Alberschwende
37 Betten für die Langzeitpflege
Alle Pflegebetten in Alberschwende sind Einzelzimmer und haben Dusche und WC. Sie sind auf zwei Wohnbereiche aufgeteilt. Diese sind mit eigenen Essbereichen und je einer Wohnküche ausgestattet. Bewohner/innen haben die Möglichkeit, die Grundausstattung der Zimmer mit eigenen Gegenständen und Möbeln zu ergänzen und damit individuell einzurichten. Wichtig ist, dass sie sich weiter wie zu Hause fühlen können.
Unser Wohngruppenmodell
Mitten in den beiden Wohnbereichen des BENEVIT-Sozialzentrums Alberschwende befindet sich eine gemütliche Stube. Dort finden Gemeinschaftsaktivitäten statt. Es wird gekocht, gegessen, gespielt und das Gedächtnis trainiert. Dazu bietet das Erdgeschoss eine Cafeteria und der Außenbereich eine Gartenanlage, welche von Bewohner/innen und deren Angehörigen oder Besuchern jederzeit genutzt werden kann.