Rückblick auf das FairPlus-Angebot 2025

Im Bild v.l.n.r.: Katharina Fuchs (FairPlusService Coachin), Carmen Helbok-Föger (BENEVIT-Geschäftsführung), Benedicte Hämmerle (FairPlusService Beraterin) und Thomas Scharwitzl (BENEVIT-Geschäftsführung)

Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements bot BENEVIT 2025 ein vielfältiges Angebot zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, mit besonderem Fokus auf die Förderung der Gleichstellung auf individueller, Team- und Unternehmensebene.

Benedicte Hämmerle gestaltete zwei Workshops – einen zum Thema finanzielle Vorsorge und einen weiteren zu Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Die Teilnehmenden erhielten dabei sowohl praktische Informationen rund um Pension, Mitarbeiter:innenvorsorge und Teilzeitmodelle als auch Impulse, wie sich Gesundheit, Lebensfreude und Gelassenheit im Alltag stärken lassen.

Ergänzend dazu stand ein Coaching-Angebot mit Katharina Fuchs zur Verfügung. Zahlreiche Mitarbeitende nutzten die Möglichkeit, in Einzel- oder Gruppencoachings persönliche Anliegen, Führungsfragen oder Herausforderungen im Arbeitsalltag vertraulich zu reflektieren.

Mit dem FairPlus-Projekt setzte BENEVIT ein klares Zeichen für die Förderung von Gesundheit, Wohlbefinden und persönlicher Entwicklung – und stärkte damit die achtsame Unternehmenskultur über alle Häuser hinweg.

Das Programm FairPlusService wird kofinanziert durch den Europäische Sozialfonds Plus – ESF+ sowie durch Mittel des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.