Anfang Oktober kamen Pflegekräfte aus allen sieben BENEVIT-Einrichtungen im Sozialzentrum Alberschwende zu einem Workshop zusammen, um über ihre Erfahrungen in interkulturellen Teams zu sprechen. Ziel war es, die Zusammenarbeit zwischen Pflegekräften aus Drittstaaten und langjährig in Vorarlberg tätigen Kolleg:innen zu stärken.
Am Vormittag arbeiteten beide Gruppen getrennt, um ihre jeweiligen Sichtweisen und Erfahrungen im Arbeitsalltag zu reflektieren. Am Nachmittag wurden die Ergebnisse im Plenum vorgestellt und gemeinsam weiterentwickelt. Dabei entstanden konkrete Ideen, wie die Zusammenarbeit in den Teams noch besser gelingen kann.
Der Workshop wurde von Dr. Maria Laura Bono und Patrick Gröbl, MSc, DGKP, moderiert. Beide brachten langjährige Erfahrung in der Begleitung von Teams im Sozial- und Gesundheitsbereich ein und schufen einen Rahmen, in dem offener Austausch und gemeinsames Lernen möglich waren.
Die Veranstaltung zeigte, wie wertvoll der Blick aus unterschiedlichen Perspektiven ist und wie gegenseitiges Verständnis die Zusammenarbeit im Pflegealltag stärkt.
An diesem Austausch beteiligten sich an zwei Tagen insgesamt 38 Mitarbeiter:innen.