Zivildiener

Posted 4 Jahren ago

Wir sind die gemeinnützige Pflegegesellschaft des Vorarlberger Gemeindeverbandes und geben Menschen mit Unterstützungsbedarf ein Zuhause, in dem sie herzlich und professionell begleitet werden.

Zur Verstärkung suchen wir einen Zivildiener, der Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf  hat.

Freie Plätze im Pflegeheim Höchst/Fußach:
01.11.2025, frei: 1 Platz
01.03.2026, frei: 1 Platz
01.04.2026, frei: 1 Platz
01.08.2026, frei: 1 Platz
01.12.2026, frei: 1 Platz

Du hast deine Schule oder Lehre abgeschlossen und suchst eine sinnvolle Aufgabe als Alternative zum Dienst mit der Waffe, bei der du dich selbst und deine Fähigkeiten einbringen kannst?

Dann bewirb dich bei uns!           

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Bitte sende deine Bewerbung an:

BENEVIT Pflegeheim Höchst/Fußach
Heim- und Pflegeleitung Michaela Depaoli-Neuwirt, MSc
Franz-Reiter-Straße 8, 6973 Höchst
Telefon: + 43 5578 / 72515  
E-Mail: depaoli-neuwirt.hoechst@benevit.at

Das „Plus“ für unsere Mitarbeiter:innen

Wir setzten alles daran, Wünsche und private Bedürfnisse bei der Gestaltung von Dienstplänen zu berücksichtigen. Ziel ist es, die Vereinbarkeit von persönlichen Interessen, Familie und Beruf bestmöglich zu gewährleisten. Dieses Prinzip fließt auch in die Urlaubsplanung, die Möglichkeit zur Teilzeit- oder Home-Office-Beschäftigung sowie Regelungen für Gleitzeit und Kernarbeitszeiten ein.

Bewohner:innen werden immer älter und leiden häufig an komplexen physischen und psychischen Erkrankungen. Aufgrund dieser Entwicklung gewinnen Pflegehilfsmittel immer mehr an Bedeutung. Deren Bereitstellung und Schulung gehören in den BENEVIT-Einrichtungen zum Standard und unterstreichen die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeiter:innen.

Die betriebliche Gesundheitsförderung hat in den BENEVIT-Einrichtungen hohe Priorität und soll Fehl- und Überlastungen der Mitarbeiter:innen an ihrem Arbeitsplatz vermeiden. Wirksame Maßnahmen betreffen ergonomische Arbeitsbedingungen, die regelmäßige ABI-Befragung (ABI=Arbeitsbewältigungsindex), ein MoveCoach-Konzept sowie zielgerichtete Aus- und Weiterbildungen.

Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter:innen sind die Voraussetzung für menschliche Wärme und hohe Qualität in der Arbeit. Daher bieten wir die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Nach einer eingehenden Analyse des Bedarfs werden on- und off-the-job individuelle Bildungs- und Entwicklungspfade erarbeitet. Auch das macht die Arbeit langfristig attraktiv.

Die innerbetriebliche Kommunikation ist für eine positive Unternehmenskultur sehr wichtig. Wir legen großen Wert auf die Beteiligung der Mitarbeiter:innen an wichtigen Entwicklungsprozessen. Dadurch erhöhen sich auch die Einflussmöglichkeiten. Mitarbeiter:innen bekommen Mitverantwortung für Arbeitsplatzgestaltung, Personalentwicklung und Qualitätssicherung.

Stellenangebot teilen:

Apply For This Job

Leben und Arbeiten bei BENEVIT

360 BENEVIT-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen aktuell rund 294 Bewohnerinnen und Bewohner an 7 Standorten in ganz Vorarlberg. Als Tochterunternehmen des Vorarlberger Gemeindeverbandes bieten wir sichere und attraktive Arbeitsplätze.

Damit sich unsere Mitarbeitenden wohl fühlen, fördern wir aktiv die Gesundheit am Arbeitsplatz.

Vielseitige Berufsbilder

Ein Pflegeheim oder Sozialzentrum ist ein vielseitiger Arbeitsort, an dem unterschiedliche Berufsgruppen zusammenwirken – von der Heimleitung  über Pflege und Betreuung, Verwaltung, Küche und Hauswirtschaft bis hin zum Facility Management.

Statements unserer Mitarbeiter:innen

Nichts Passendes gefunden?

Jetzt bewerben

Name
Click or drag a file to this area to upload.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 10 files.