BENEVIT-Jahresbericht 2024: Die Weichen sind gestellt
Wie sich die BENEVIT 2024 entwickelt hat und was die Schwerpunkte gewesen
Sie befinden sich auf den Seiten des Pflegeheimes für das gesamte Einzugsgebiet Rheindelta. Wir geben Menschen mit Pflegebedarf ein neues Zuhause und bieten professionelle Pflege an.
Unser Haus bietet Platz für 50 Bewohner:innen in zwei Wohnbereichen. Besonders wichtig ist uns die ganzheitliche Pflege mit der Einbindung der Lebensgeschichte.
Je nach Verfügbarkeit der Zimmer ist eine Entlastungs-, Urlaubs- oder Übergangspflege das ganze Jahr möglich.
Das Nationale Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime ist eine Marke des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und wird von Bund und Ländern gemeinsam vergeben. Das NQZ ist ein Instrument der Qualitätsentwicklung mit dem Ziel, hohe Qualität auszuzeichnen und Verbesserungspotentiale zu erkennen. Das NQZ hinterfragt, welche Strukturen, Prozesse und Ergebnisse erfolgreich und für die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner notwendig und sinnvoll sind. Mehr dazu erfahren Sie hier unter Qualität.
Wie sich die BENEVIT 2024 entwickelt hat und was die Schwerpunkte gewesen
Seit 2023 setzt BENEVIT Die Vorarlberger Pflegegesellschaft verstärkt auf die gezielte Rekrutierung
Zentrale / Verwaltung
1 Dornbirn
Sozialzentren / Heime
2 Alberschwende
3 Bregenz-Weidach
4 Hittisau
5 Höchst
6 Innerbraz
7 Langen
8 Ludesch
© Benevit 2025