Pflegefachpersonal (PA, PFA, FSB, DSB)
Zur Verstärkung unseres Pflege- und Betreuungsteams im BENEVIT Sozialzentrum Weidach in Bregenz mit max. 86 Bewohner:innen suchen wir ab sofort Mitarbeiter:innen in Voll- oder Teilzeit mit folgender Qualifikation:
PA, PFA, FSB, DSB (m/w/d)
Wir bieten eine hochqualifizierte Weiterentwicklung auf fachlicher wie auch auf persönlicher Ebene.
Diese Entwicklung unterstützen wir als Unternehmen BENEVIT mit einem umfassenden Bildungsprogramm. Ein heimübergreifender Wissenstransfer begleitet durch externe Coachs findet regelmäßig statt. Durch unser einzigartiges MoveCoach-Konzept wird die körperliche Belastung wesentlich reduziert.
IHR PROFIL
Eine abgeschlossen Ausbildung, Verantwortungsbewusstsein, Bereitschaft zur Weiterbildung, eine wertschätzende Kommunikation und soziale Kompetenz
WIR BIETEN
Ein freundliches Arbeitsumfeld, Flexibilität in der Dienstplangestaltung, Mitarbeiterfördergespräche,
betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr …
Das Mindestgehalt entspricht dem AGV-Kollektivvertrag (VSG-KV) mit einer 39 Std.-Woche, 5 Urlaubswochen plus 1 Woche Sabbaticalzeitgutschrift. Das tatsächliche Entgelt richtet sich nach den anrechenbaren Vordienstzeiten.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
BENEVIT Sozialzentrum Weidach
Heim- und Pflegeleitung Tanja Jurisic
Landstraße 3, 6900 Bregenz
Telefon: + 43 5574 / 46107
E-Mail: jurisic.weidach@benevit.at
Das „Plus“ für unsere Mitarbeiter:innen
Gemeinsam Dienstpläne gestalten
Soweit es möglich ist, werden Wünsche und private Bedürfnisse bei der Gestaltung von Dienstplänen berücksichtigt. Ziel ist es, die Vereinbarkeit von persönlichen Interessen, Familie und Beruf bestmöglich zu gewährleisten. Dieses Prinzip fließt auch in die Urlaubsplanung, die Möglichkeit zur Teilzeit- oder Home-Office-Beschäftigung sowie Regelungen für Gleitzeit und Kernarbeitszeiten ein.
Steigende Belastungen reduzieren
Bewohner:innen werden immer älter und leiden an mehreren Krankheiten gleichzeitig. Durch dieses Verschlechterung der körperlichen Verfassung gewinnen Pflegebehelfe an Bedeutung. Deren Anschaffung und Zurverfügungstellung gehören heutzutage bei BENEVIT zum Standard und unterstreichen die Wertschätzung gegenüber ihren Mitarbeitenden.
Gesundheit von Mitarbeiter:innen fördern
In Kooperation mit „fit2work“ investiert BENEVIT seit geraumer Zeit in die betriebliche Gesundheitsförderung. Damit soll Mitarbeiter:innen trotz steigender Belastungen geholfen werden, gesund zu bleiben. Wirksame Maßnahmen betreffen das ergonomische Arbeiten, die Erhebung psychischer Belastungen, ein MoveCoach-Konzept sowie zielgerichtete Aus- und Weiterbildungen.
Umfassendes Aus- und Weiterbildungs-Programm
Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter:innen sind die Voraussetzung für menschliche Wärme und hohe Qualität in der Arbeit. Daher bietet BENEVIT die Möglichkeit, sich fortzubilden und persönlich weiterzuentwickeln. Nach einer eingehenden Analyse des Bedarfs werden on und off the job individuelle Bildungs- und Entwicklungs-Pfade erarbeitet. Auch das macht die Arbeit langfristig attraktiv.
Motivation durch Kommunikation & Partizipation
Die innerbetriebliche Kommunikation ist für eine positive Unternehmenskultur sehr wichtig. Daher legt die Führung von BENEVIT sehr viel Wert darauf. Zudem werden die Mitarbeiter:innen bei Entscheidungen beteiligt. Dadurch erhöhen sich unter anderem die Einflussmöglichkeiten. Mitarbeiter:innen bekommen Mitverantwortung für Arbeitsplatzgestaltung, Personalentwicklung und Qualitätssicherung.
Stellenangebot teilen: