Abschied von unserem Zivildiener Stephan Haller
Stephan hat sich in den vergangenen neun Monaten ausgezeichnet um viele Belange in unserem Haus bemüht. Sein Aufgabengebiet reichte vom Zubereiten des Frühstückbuffets über Mithilfe in der Küche und Hauswirtschaft bis hin zu kleineren Betreuungsdiensten. Stephan ging stets wertschätzend und wohlwollendmit unseren Bewohner:innen und den Mitarbeiter:innen um. Seinen Humor werden wir vermissen. Wir wünschen Stephan […]
Langen bei 61. Eugen-Russ-Ausfahrt mit dabei
"Am 2. Oktober waren wir zur 61. Eugen-Russ-Ausfahrt auf der "Sonnenkönigin" geladen. Es war ein schöner Nachmittag auf dem Schiff, und wir wurden alle toll bewirtet und verwöhnt. Die Organisation hat wunderbar geklappt und wir konnten es richtig genießen. Danke für die Einladung im Namen der Bewohner:innen". Michaela Depaoli-Neuwirt, Heim- und Pflegeleitung
Herbstfestle im Abt-Pfanner-Haus
Bislang wurden wir in diesem Sommer vom Wetter nicht verwöhnt, doch zum Auftakt des diesjährigen Herbstfestes lichteten sich die Wolken, und wir konnten bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen zahlreiche Gäste, wie den Bürgermeister, Nachbarn, ehrenamtliche Helfer/innen und Freunde des Hauses sowie die Angehörigen unserer Bewohner:innen begrüßen. Unter dem Motto „Hucka ma ufs Bänkle“, so […]
Mittagessen im Dorfgasthaus „Adler“ in Langen
An diesem Tag bleibt die Heimküche kalt – wir gehen auswärts essen. „Einmal wieder alla carte essen – das wäre super“. 15 Bewohner:innen machten sich gemeinsam mit 4 Mitarbeiterinnen auf den Weg zum Gasthaus "Adler" und wurden nicht enttäuscht. Alle fanden in der Karte ein passendes Menü und zum Nachtisch wurde Apfelküchle mit Vanilleeis geschlemmt. […]
Architekten-Wettbewerb für Abt Pfanner-Haus in Langen gestartet
Fast ein Jahr lang wurden mit der Sozialabteilung des Landes Vorarlberg mehrere recht schwierige Verhandlungen für den Um- und Zubau beim Altersheim geführt, bis wir nun endlich „grünes Licht“ bekamen. Die neuen regionalen Bedarfsstrukturen und der Umstand, dass nur mehr Bewohner mit den Pflegestufen 4-7 aufgenommen werden dürfen, erfordert klare Konzepte für die künftige Belegung. […]
Abt-Pfanner-Haus mit erfolgreichem Rückblick im Jahresbericht 2013
Das erste Jahr des jüngsten Heimes der Benevit-Familie verlief nach eigener Aussage sehr erfolgreich. Der Übergang gelang, zum Beispiel wurden bereits Mitarbeiter:innen-Fördergespräche eingeführt. 2013 hat sich die Bewohner:innen-Struktur stark verändert. Rein rechnerisch wechselten so innerhalb eines Jahres sämtliche Bewohner:innen des Hauses zumindest einmal. Bei 18 Neuaufnahmen gab es zudem sehr viele Fälle von Urlaubs- oder […]
Unsere Bewohnerin Frieda Platter erzählt von ihrem Umzug ins Heim (Beitrag für BENEVIT Aktuell 12-2013)
"Ich bin erst mit einem Fuß hier angekommen." – Die 94-jährige Frieda Platter war eines von elf Kindern und kam in den 40er Jahren des vorigen Jahrhunderts aus dem Südtirol nach Vorarlberg. Über sieben Jahrzehnte wohnte sie bis vor rund einem Jahr komplett eigenständig in Wohnungen in Hard und Bregenz, bis sie ihre Stürze und […]
Abt-Pfanner-Haus ist gut in der BENEVIT-Familie angekommen
Das jüngste Mitglied der Benevit-Familie ist gut in der neuen Struktur angekommen. Der rund einjährige Übergang von der ehemaligen Klosterleitung zur aktuellen Heimleitung verlief nahezu reibungslos. Geholfen haben dabei auch die wertschätzende ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe und die Vernetzung zum Dorf, die den ursprünglichen Charakter des Heimes weitestgehend bewahren konnten. „Wir sind sehr zufrieden, denn wir fühlen […]