Küchenhilfe (m/w/d) 50%
Zur Verstärkung unseres Teams im BENEVIT Haus Klostertal in Innerbraz suchen wir ab sofort eine
Küchenhilfe (m/w/d)
in einem Beschäftigungsausmaß von 50%
IHR PROFIL
Freude am Umgang mit alten Menschen
Bereitschaft zur guten Zusammenarbeit im Team
Ordnungssinn und Einsatzbereitschaft
Zuverlässigkeit und Flexibilität
WIR BIETEN
Ein gutes Arbeitsklima in einem familiären Pflegeheim
Klare Aufgabenzuteilung
Entwicklungsmöglichkeiten
Unterstützung durch das Team
Das Mindestgehalt entspricht dem AGV-Kollektivvertrag (VSG-KV) mit einer 39 Std.-Woche, 5 Urlaubswochen plus 1 Woche Sabbaticalzeitgutschrift.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
BENEVIT Haus Klostertal Innerbraz
Heim- und Pflegeleitung Dietmar Durig, MSc
Arlbergstraße 59, 6751 Innerbraz
Telefon: + 43 5552 / 29 132
E-Mail: durig.braz@benevit.at
Das „Plus“ für unsere Mitarbeiter:innen
Gemeinsam Dienstpläne gestalten
Wir setzten alles daran, Wünsche und private Bedürfnisse bei der Gestaltung von Dienstplänen zu berücksichtigen. Ziel ist es, die Vereinbarkeit von persönlichen Interessen, Familie und Beruf bestmöglich zu gewährleisten. Dieses Prinzip fließt auch in die Urlaubsplanung, die Möglichkeit zur Teilzeit- oder Home-Office-Beschäftigung sowie Regelungen für Gleitzeit und Kernarbeitszeiten ein.
Steigende Belastungen reduzieren
Bewohner:innen werden immer älter und leiden häufig an komplexen physischen und psychischen Erkrankungen. Aufgrund dieser Entwicklung gewinnen Pflegehilfsmittel immer mehr an Bedeutung. Deren Bereitstellung und Schulung gehören in den BENEVIT-Einrichtungen zum Standard und unterstreichen die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeiter:innen.
Gesundheit von Mitarbeiter:innen fördern
Die betriebliche Gesundheitsförderung hat in den BENEVIT-Einrichtungen hohe Priorität und soll Fehl- und Überlastungen der Mitarbeiter:innen an ihrem Arbeitsplatz vermeiden. Wirksame Maßnahmen betreffen ergonomische Arbeitsbedingungen, die regelmäßige ABI-Befragung (ABI=Arbeitsbewältigungsindex), ein MoveCoach-Konzept sowie zielgerichtete Aus- und Weiterbildungen.
Umfassendes Aus- und Weiterbildungs-Programm
Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter:innen sind die Voraussetzung für menschliche Wärme und hohe Qualität in der Arbeit. Daher bieten wir die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Nach einer eingehenden Analyse des Bedarfs werden on- und off-the-job individuelle Bildungs- und Entwicklungspfade erarbeitet. Auch das macht die Arbeit langfristig attraktiv.
Motivation durch Kommunikation & Partizipation
Die innerbetriebliche Kommunikation ist für eine positive Unternehmenskultur sehr wichtig. Wir legen großen Wert auf die Beteiligung der Mitarbeiter:innen an wichtigen Entwicklungsprozessen. Dadurch erhöhen sich auch die Einflussmöglichkeiten. Mitarbeiter:innen bekommen Mitverantwortung für Arbeitsplatzgestaltung, Personalentwicklung und Qualitätssicherung.
Stellenangebot teilen: