Am 19. Mai fand im BENEVIT Sozialzentrum Alberschwende ein Angehörigenabend statt, der sich auf zwei zentrale Themen konzentrierte: den „Move Coach“ und die Einführung neuer Postfächer für die Bewohner:innen. Die Veranstaltung begann um 19:00 Uhr und wurde von der Heimleiterin des Sozialzentrums, Katja Menzel, eröffnet. Sie begrüßte die anwesenden Angehörigen herzlich und bedankte sich für ihr zahlreiches Erscheinen.
Der „Move Coach“ ist ein innovatives Bewegungsprogramm, das speziell für ältere Menschen entwickelt wurde, um ihre Mobilität und Lebensqualität zu verbessern. Es ist aber auch ein zentraler Teil der „betrieblichen Gesundheitsförderung“ von BENEVIT. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Mitarbeiter:innen die bestmöglichen Bedingungen haben, um die Bewohner:innen zu versorgen. Während der Präsentation wurde anhand von praktischen Beispielen von Sonja Rückl und Gabriele Bereuter die Vorteile des Programms demonstriert. Sie betonten, wie wichtig regelmäßige Bewegung für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner:innen ist. Die Teilnehmer:innen hatten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mehr über die praktischen Übungen zu erfahren, die im Rahmen des „Move Coach“ angeboten werden.
Im zweiten Teil des Abends wurde die Einführung neuer Postfächer für die Bewohner:innen vorgestellt. Die Postfächer sind individuell abschließbar und befinden sich in einem leicht zugänglichen Bereich des Zentrums. Die Angehörigen zeigten großes Interesse an dieser Neuerung und diskutierten angeregt über die Vorteile, die diese für ihre Liebsten mit sich bringt.
Nach den Präsentationen gab es eine offene Fragerunde, in der die Angehörigen ihre Anliegen und Anregungen äußern konnten. Die Atmosphäre war entspannt und freundlich, und es wurde deutlich, dass das Sozialzentrum großen Wert auf den Austausch mit den Angehörigen legt. Zum Abschluss des Abends gab es ein „Gruß“ aus der Küche als kleinen Imbiss und dazu ein schönes Glas Wein, bei dem die Gespräche in lockerer Runde fortgesetzt wurden. Der Angehörigenabend wurde von allen Beteiligten als sehr informativ und bereichernd empfunden.