Mit einem fröhlichen, bunten Sommerfest wurde in Hittisau ein ganz besonderes Jubiläum begangen: Das Pflegeheim wird heuer 30 Jahre alt. Seit 2005 ist die Vorderwälder Gemeinde einer von sieben BENEVIT-Standorten in Vorarlberg.
Mit Bürgermeister Gerhard Beer ein ehemaliger Heimleiter als Ehrengast, Rikscha-Fahrten durchs Dorf, von den Bewohnerinnen selbst angesetzter Holdersirup als Basis für den Jubiläums-Sommerdrink, von den Zivildienern verteiltes Kolibri-Eis, ein Küchenteam in Hochform – die Gartenparty ließ die Herzen von Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen, vor allem aber der Bewohnerinnen und Bewohner sowie ihrer Familien höherschlagen. Die Sonne und die musikalische Umrahmung durch Alleinunterhalter Alwin Hammerer taten das Ihrige und so entwickelte sich schnell eine gemütliche Feier, die noch lange in bester Erinnerung bleiben wird.
Die Geschichte der Betreuung älterer Menschen geht in Hittisau weit ins 19. Jahrhundert zurück. Aus dem ursprünglichen Armenhaus wurde 1913 das Versorgungshaus. Dort hieß es mit dem Neubeginn im Seniorenheim 1981 Abschied nehmen. Um auch pflegebedürftige Personen betreuen zu können, entschloss sich die Gemeindevertretung 1991 zum Bau eines neuen Altenheims mit Pflegestation. An einem wunderschönen Platz mitten im Dorf konnte 1995 Eröffnung gefeiert werden, 2005 erfolgte die Übergabe an BENEVIT.
„30 Jahre – das bedeutet viel Geschichte, aber vor allem eine lebendige Gegenwart und eine Zukunft, die wir gemeinsam gestalten“, sagte BENEVIT-Geschäftsführer Thomas Scharwitzl beim Jubiläum. Heimleiterin Verena Nenning sieht „meine Aufgabe darin, Bewährtes wertzuschätzen und gleichzeitig Raum für neue Ideen zu schaffen – immer mit dem Menschen im Mittelpunkt. Dazu gehören engagierte Mitarbeitende aus allen Bereichen genauso wie unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten.“
Das Fest zum Geburtstag war ein schöner Beweis dafür, dass dieser Anspruch in Hittisau mit ganz viel Leben erfüllt wird.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Fest möglich gemacht haben – durch ihr Engagement, ihre tatkräftige Mitarbeit, ihre guten Ideen und gegenseitige Unterstützungen. Gemeinsam haben wir ein wunderschönes Jubiläum gefeiert, das zeigt, was unser Haus so besonders macht.
